Mehlspeisen

Nachspeisen - Desserts - Kuchen - & Co.

Torte aus dem Glas

_________________________

Zutaten:

◘ Butterkekse (evtl. Vollkorn) 8 Stk. ca. 60g

◘ 500g (2 Becher) Magertopfen (Quark)

◘ 500ml (2 Becher) Joghurt

◘ 2 EL braunen Zucker

◘ 500g Früchte

◘ Kakao, Zimt oder Vanille (für Deko)

Zubereitung:

Die Butterkekse zerbröseln, den Topfen mit Joghurt verrühren und mit Zucker süßen. Die Früchte nicht zu flüssig pürieren.

Eine Schicht Fruchtmasse in die Gläser füllen. Darauf eine Schicht der Topfenmischung und eine Schicht Keksbrösel, noch eine Schicht Früchte und Topfen-Joghurt-Masse. Zum Abschluss mit etwas Kakao, Zimt oder Vanille bestreuen. Einige Stunden kaltstellen.

Böhmische Krapferl

Rezept von Fam. Pöltl

Zutaten:

◘ 25 dag Topfen gelb/ Bröseltopfen

◘ 1 Pkg Vanillezucker

◘ 2 Eier

◘ 2 EL Staubzucker

◘ ca. ¼ l Mehl

◘ ½ Pkg Backpulver

◘ Fett zum backen

Zubereitung:

Alles zusammen verrühren und in Fett herausbacken.

Raffaello-Schnitten

__________________________

Zutaten:

◘ 4 Dotter

◘ 15 dag Staubzucker

◘ 3 EL Kakao

◘ 1/8 l Öl

◘ 1/8 l lauwarmes Wasser

◘ 20 dag Mehl

◘ ½ Pkg Backpulver

◘ 4 Eiklar (Schnee)

Creme:

◘ 2 Becher Schlagobers

◘ 3 Tafeln weiße Schokolade

◘ Kokosett zum bestreuen

Zubereitung:

Dotter und Zucker sehr schaumig rühren, Kakao, Öl und Wasser einrühren. Schaumig schlagen. Zuletzt das mit Backpulver vermengte Mehl und den Schnee unterheben. 20 min. bei 180° backen.

Zubereitung Creme:

Schlagobers steif schlagen, weiße Schokolade zerlassen, auskühlen lassen und unter das Schlagobers ziehen.

Im Kühlschrank kalt stellen, nochmals durchmixen und auf den Kuchen streichen und mit Kokosett bestreuen

Nüsse

__________

Zutaten:

◘ 30 dag Mehl

◘ 30 dag Thea (Margarine/Butter)

◘ 15 dag Zucker

◘ 15 dag geriebene Haselnüsse

Füllung:

◘ Nutella oder Haselnusscreme

Zubereitung:

Alle Zutaten rasch zu einem mürben Teig verarbeiten. Den Teig daumenstark ausrollen, in kleine Stücke schneiden, in Kugeln formen und in die Formen geben. Auf Stufe 7 ca.20 min. backen.

Nach dem auskühlen die Nusshälften mit Nutella zusammenkleben

Rumschnitten


Zutaten (2 Fach):

◘ 20 dag Mehl

◘ 20 dag Zucker

◘  5 dag Butter

◘ 1 Ei

◘ 2 Löffel Kakao

◘ 1/8 l Milch

◘ 1/4 Backpulver

Zutaten Glasur:

◘ 14 dag Ceres

◘ 30 dag Zucker

◘  6 dag Kakao

◘  6 Löffel Rum

◘ 12 Löffel Milch

Nußkuchen

(2 Kastenformen)

Zutaten:

◘ 20 dag Rama

◘  6 Eier (Schnee)

◘ 40 dag Zucker

◘ 40 dag Mehl

◘  1 Backpulver

◘ 20dag Nüsse

◘ 1/4 l Milch

Gitterkuchen

 v. Helga Herbst

◘ 60 dag Mehl

◘ 1 Pkg Backpulver

◘ 30 dag Zucker

◘ 1 Pkg Vanillinpulver

◘ 25 dag Butter

◘ 3 Eier

Teig kurze Zeit im Kühlschrank ruhen lassen. Mit Marmelade bestreichen

Hobelschoten

 

Zutaten:

◘ 3 Eiklar

◘ 15 dag Kokosett

◘ 15 dag Nüsse

◘ Je Eiklar 5 dag Zucker

◘ 1 Pkg Waffelblätter

Zubereitung:

3 Eiklar steif schlagen und Zucker dazugeben. Kokosett und Nüsse unterheben. Waffelblätter. 200° ca. 10 min.

Marillenkuchen

 

◘ 1 B Joghurt

◘ 1 B Staubzucker

◘ 1 B Öl

◘ 4 Eier

◘ 1 Backpulver

◘ 1 Vanillinzucker

◘ 1 Prise Salz

◘ 2 B Mehl

◘ 24 Stk. Marillen klein

Streusel:

◘ 15 dag Mehl

◘ 15 dag Kristallzucker

◘ 10 dag Nüsse

◘ 1/2 Würfel Rama

◘ Zimt

180°, ca. 30 min.

Topfeneckerl



Zutaten:

◘ 25 dag Topfen

◘ 25 dag Butter

◘ 25 dag Mehl

◘ Salz

◘ Marmelade

◘ 1 Eiklar

◘ Staubzucker

Zubereitung:

Mehl und Butter abbröseln. Den Topfen daruntermischen und salzen. 1/2 h kühl rasten lassen. Auswalken (190° backen) und in Quadrate schneiden, mit Marmelade füllen.

Käsestangerl

____________________

Zutaten:

◘ 10dag Butter

◘  1 Ei

◘ 20 dag Mehl

◘ 15 dag geriebenen Käse

◘ 1/2 Pkg. Backpulver

◘ 1 Prise Salz

Zubereitung:

Das Mehl wird mit Backpulver gut vermischt auf das Brett gesiebt. Die Butter damit verbröselt. Dann wird das Ei, der Käse und Salz eingearbeitet. Der Teig wird ausgerollt, in Stangen geschnitten und auf dem befetteten Blech gebacken.

Falsche Cremeschnitten

 

Zutaten:


Patisserie Creme, 6 Löffel Staubzucker und 2 Vanillezucker steif schlagen. Pudding mit 1/4 l Milch erkalten lassen und 3 Sahnesteif dazumixen.

Oben darauf Ribiselmarmelade, 5 Löffel Staubzucker, 2 Löffel Wasser ( Zuckerglasur)

3 Stk. Blätterteig backen. (9°)

Nockerl mit Kirschsauce

(Zwetschkensauce)

Zutaten:

◘ 1 kg Kirschen

◘ ca. 10 dag Zucker

◘ 1 Stange Zimt

◘ 2 Nelken (gem.)

◘ 2 EL Rum

◘ 1/2 Zitrone + Schale

◘ 1/2 Pkg. Puddingpulver (Vanille)

◘ ca. 1/8 l Wasser

Spagertkrapfen

(Frau Lepold)

Zutaten:

◘ 1/2 kg Mehl

◘ 4 Dotter

◘ 4 EL Sauerrahm

◘ 20dag Butter

◘ etwas Zucker

◘ Salz

◘ Rum

Anmerkungen:

1/2 h rasten lassen

Germstrudel

von Gitti

Zutaten:

 ◘ 4 dag Germ

◘ 1/4 l Milch

◘ 2 Eier

◘ 6 dag Zucker

◘ 1 Vanillinzucker vermischen

◘ 10 dag Butter zerlassen

◘ 1/2 kg Mehl

◘ etwas Salz

Misthaufen

 

Punschfülle:

◘ zerkleinertes Biskuit

◘ ca. 1/4 l Orangensaft

◘ ca 10 dag Staubzucker

◘ 9 EL Rum

◘ 1 Pkg. Vanillezucker

◘ 20 dag Nüsse gerieben

Vanillekipferl


Zutaten:

◘ 25 dag Butter

◘ 35 dag Mehl

◘ 1 Pkg. Vanillezucker

◘ 1 Messersp. Backpulver

◘  9 dag Zucker

Anmerkungen:

◘ 175 (7) 15 min.

◘ 200 (Ob.) 9 min.

Brotlaibchen

 

Zutaten:

◘ 3 Eier

◘ 25 dag Zucker

◘ 35 dag Nüsse

◘ 13 dag zerl. Schoko

◘  8 dag Mehl

◘  3 dag Brösel

◘ Staubzucker

Anmerkungen:

◘ Abtrieb

◘ 170°

◘ vorm backen in Staubzucker wälzen

Rotweinkuchen

(Frau Käfer)

Zutaten:

◘ 30 dag Butter

◘ 30 dag Zucker

◘ 2 Pkg. Vanillinzucker

◘ 6 Eier

◘ 1 1/2 TL Zimt

◘ 1 1/2 TL Kakao

◘  15 dag Raspel-Schokolade

◘ 1/8 l Rotwein

◘ 30 dag Mehl

◘ 1 Pkg. Backpulver

Anmerkungen:

◘ bei 170° backen

Marillenknödel

 

Zutaten:

◘ 25 - 30 dag Topfen

◘ Salz

◘ 1 Ei

◘ 5 dag griffiges Mehl

◘ 5 dag Brösel

Anmerkungen

◘ ca. 10 Min.

◘ Seite 121 Nr. 403

Ölkuchen

 

Zutaten

◘ 4 Eier

◘ 25 dag Zucker

◘ 1/8 l Öl

◘ 1/8 l Wasser

◘ 1 Pkg Vanillezucker

◘ 20 dag Mehl

◘ 1/2 Pkg. Backpulver

Obst-Kuchen

 

Zutaten:

◘ 4 Eier

◘ 9 EL Öl

◘ 9 EL Zucker

◘ 9 EL Mehl

◘ ca. 1/2 Backpulver

Anmerkungen

200° ca. 20 min.

© Hermine´s Kochbuch
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s